Silvretta Bielerhöhe - Radsattel - Radschulter (2600m)
11.5 km, 735 Höhenmeter

Ausgangspunkt der Tour war wie schon im 2019 die Silvretta-Bielerhöhe. Das Morgenpanorama schien auf gutes Wetter hinzuweisen.
Zuerst geht es in das Bieltal, dem Bieltalbach entlang mit dem Radsattel als erstes Ziel.


Leider nahm die Wolkenbildung ständig zu und wir mussten zumindest auf trockenes Wetter hoffen.


Ein wunderschöner Blick ins Tal hinaus.

Das Gelände wurde dann aber vor dem Radsattel schroffer und unfreundlicher. Plötzlich zog auch dichter Nebel auf. Wir waren aber entschlossen weiterzugehen.

Auch der Blick nach unten zeigt Nebenschwaden die schnell in die Höhe steigen. Die Situation ändert sich im Minutentakt, es gab also noch keinen Grund zur Sorge.

Wir liessen den Radsattel hinter uns. Der Weg führte uns direkt in eine Nebelwand. Vier Mutige von uns sollten voraus gehen und den Weg erkunden.



Das Gelände war sehr schroff. Ein schnelles Vorankommen war nicht möglich. Aber das Ziel war bereits in Sicht.



Zurück ging es dann auf schnellstem Wege in Richtung Silvretta-Stausee. Das Wetter hat sich dann deutlich verschlechtert




