Sony a6000 / a7Rii mit Imaging Edge Mobile fernsteuern

Sony a6000 / a7Rii mit Imaging Edge Mobile fernsteuern
Photo by Alwin Thomas / Unsplash

Als ich letztes mal mit der Kamera unterwegs war, hatte ich mehrmals Schwierigkeiten, das Bild bzw. meine Motivauswahl auf dem Display der Kamera genau zu sehen. Das Umgebungslicht war einfach zu hell und das Display zu schwach für ein gutes Bild. Es gibt zwar den Sucher, aber der ist auch nur dann optimal, wenn die Kamera auf dem Stativ auf ungefährer Augenhöhe ist.

Das Live-Bild der Kamera auf dem Smartphone wäre da schon eher eine Lösung. Die Displays der heutigen mobilen Geräte sind meist größer und lichtstärker ausgeführt. Zudem ist es bequem, die Komposition in Ruhe auf dem Smartphone zu studieren und danach direkt den Auslöser zu betätigen. Wie das mit dem Sony-App möglich ist, zeigen die folgenden Schritte.

Firmware-Update als erster Schritt

Bevor man die neuesten Apps auf die Kamera installiert ist es empfehlenswert, zunächst ein Update der Firmware zu machen. Das neueste Firmware-Update für die Sony a6000 ist v3.21 und gerade erst im März 2019 erschienen.

Auf der Sony-Webseite kann man sich das neueste Update-File runterladen und ausführen. Der Update-Prozess ist ab Programmstart sehr gut beschrieben und dauert für die a6000 ca. 13 Minuten.

Für die Sony a7Rii sieht es sogar noch besser aus. Das letzte Update ist vom 16. Mai 2019 (Version 4.01). Der Prozess ist der gleiche und das ganze Update dauert ca. 15 Minuten.

Update der Smart-Fernbedienung-App in der Kamera

Damit später auch alle Funktionen für die Fernsteuerung der Kamera zur Verfügung stehen, muss zunächst ein Update der Smart-Fernbedienung-App in der Kamera gemacht werden. Dieses App ist standardmäßig vorinstalliert.

Dazu schließt man die Kamera mit dem USB-Kabel an den Computer an und öffnet die Webseite von Sony Playmemories. Dies am besten mit dem Chrome-Browser, da man mit einer Chrome-Extension die App-Updates sehr leicht und direkt auf der Kamera durchführen kann. Die Aufforderung zur Installation der Extension sollte automatisch erfolgen.

Chrome-Extension

Nach der Installation der Chrome-Extension, sucht man die Smart-Fernbedienung-App auf der Webseite und erhält in etwa folgende Ansicht:

Aktualisierung der Smart-Fernbedienung App

Bei angeschlossener Kamera und installierter Extension, wird automatisch erkannt, welche Apps ein Update benötigen. In diesem Fall zeigt uns der Button in der linken Spalte “Aktualisierung” an.

Die Kamera ist jetzt fertig vorbereitet.

Installation von Imaging Edge Mobile - App am Smartphone

Als nächster Schritt, muss das Imaging Edge Mobile auf dem Smartphone installiert werden; es ist für Android und iOs erhältlich. Über dieses App kann die Kamera gesteuert werden:

Kamera mit Smartphone fernsteuern

Die Kamera muss jetzt für die externe Steuerung aktiviert werden. Dazu wählt man im Menü unter dem Punkt “Applikationsliste” das Smart-Fernbedienung App aus und startet das App. Es erscheint ein QR-Code am Bildschirm.

Danach öffnet man das Imaging Edge-Mobile App am Smartphone und wählt den Verbindungsaufbau mittels Scan des QR-Codes. Dies muss nur das erste mal gemacht werden, danach erkennt das App die Kamera automatisch.

Anschließend ist die Kamera mit dem Smartphone verbunden und man sieht das Live-Bild der Kamera. Diverse Einstellungen können ab jetzt direkt über das App vorgenommen werden. Der nächste Screenshot zeigt die Basisansicht zur Steuerung der Kamera.

Imaging Edge-Mobile App

Die Funktionalitäten der Mobile-App sind etwas eingeschränkt. Umfangreiche Funktionen, wie zum Beispiel ein Live-Bild-Histogramm, erhält man mit der Desktop-Installation von Imaging Edge. Bei aufwendigeren Kompositionen lohnt es sich vielleicht, das Notebook mitzunehmen und die Aufnahme direkt über das Notebook zu steuern. Dafür muss die Kamera allerdings mittels USB-Kabel direkt mit dem Notebook verbunden sein.

Subscribe to DanielSeidel.com

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe