Der Voralpsee

Der Voralpsee liegt oberhalb von Grabs, eingebettet zwischen dem Alviergebiet und den Churfirsten. Neben zahlreichen Grillstellen und Picknickplätzen, findet man direkt am See das Grillhüsli (Kiosk) und etwas weiter oben, das Berggasthaus Voralp.

Je nach Jahreszeit zeigt sich die Landschaft mit unterschiedlichem Charakter. Obiges Bild entstand im Herbst, recht früh am Morgen. Die ersten Sonnenstrahlen ließen die kleine Baumgruppe am gegenüberliegenden Ufer aufleuchten. Die letzten Nebelschwaden verteilten das Licht weich und gleichmäßig und wirkten als natürlicher Diffusor. Es war windstill und der pechschwarze See wurde zum Spiegel.

Im Gegensatz zu obigem Bild mit den relativ weichen Kontrasten eignen sich Bilder mit hohen Kontrasten oft für eine Schwarzweißvariante. Im unteren Bild waren die Wälder eher dunkel, der Himmel und der Schnee im Verhältnis aber sehr hell. Im Schwarzweißbild lässt sich diese große Dynamik oft besser/interessanter abbilden. Erst später hab ich gesehen, daß die Wolkenformation und die Form des Förenchopfs nahezu identisch sind.

Mittig Förenchopf (1813m) und weiter link der Sichelchamm (2269m)

Auf dem Weg zum Voralpsee, konnte ich auch noch dieses Panorama machen. Das Gesamtbild besteht aus 11 Hochformat-Bildern, die anschließend in Lightroom zusammengesetzt wurden.

Panorama aus 11 Hochformat-Bildern

Subscribe to DanielSeidel.com

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe