Der Kaisermantel

Der Kaisermantel Schmetterling (bzw. Silberstrich, Argynnis paphia) ist in Europa häufig zu finden. Er gehört zur Familie der Edelfalter und sucht hauptsächlich Brombeerblüten, Distelköpfe oder wie im oberen Foto zu sehen, die Wald-Engelwurz auf.
Beim Fotografieren von Schmetterlingen oder Libellen ist vor allem Geduld gefragt. Ich war mit der Canon 5D und dem 180mm Makro mit 1.4x Extender unterwegs. Da ich die Vorliebe des Kaisermantels kannte, habe ich mein Stativ vor einer alleinstehenden Wald-Engelwurz aufgebaut und einfach gewartet.
Es dauerte nicht lange und das Motiv hat vor meiner Linse Stellung bezogen. Jetzt musste nur noch im richtigen Moment der Auslöser gedrückt werden, nämlich dann, wenn der Schmetterling gerade am Saugen ist, die Flügel durch das Sonnenlicht schön zur Geltung kommen und natürlich sollte das Motiv möglichst stillhalten. Bewegungen führen schnell zu einem unscharfen Bild. Viele Anforderungen an ein Tier, aber nach zahlreichen Versuchen ist man dann mit 1 oder 2 Fotos zufrieden.